und die orststeile Altenberg und Bertholdshöhe 
  mit 536 Einwohnern in 69 Häusern.
Gemeindeamt.
  Gemeindevorsteher: Berthold Richter.
  
  
  Kirche, Post und Schule: Marschendorf IV. Teil.
  
  Privat Kindergarten in 2 Abteilungen mit 60 Zöglingen.
  Erhalter: Rudolf Graf Czernin-Morzin. Leiterein und Kindergärtenerin: Marie 
  Wendeline Schneider. Wärterin: Marie Filomena Greupner.
  
  Bahnstation: Freiheit-Johannisbad der k. k. österreichische Nordwestbahn.
  
  Während der Sommermonate: Automobilstation der Linie Freiheit-Petzer.
  
  Vereine.
  Freiwillige Feuerwehr  Gesangverein "Frohsinn"  
  Ortsgruppe des Zentralverbandes aller Glasarbeiter und verwandter Berufe Österreichs 
   
  Riege Marschendorf-Dunkeltal des deutschen Turnvereines "Freiheit", 
  Marschendorf  
  Sektion des österreichischen Riesengebirgsvereines.
  
  
  Verzeichnis der Hausbesitzer der Gemeinde Dunkeltal.
| Name | Haus-Nr. | Name | Haus-Nr. | |
| Richter, Emil | 2 | Jelinek, Johann | 40 | |
| Gräfin Czernin | 3 | Rumler, Marie | 41 | |
| Firma Kluge J. A. | 8 | Jelinek, Vinzenz | 42 | |
| Trömer, Vinzenz | 9 | Mitlöhner, Anna | 43 | |
| Kleinert, Emil | 10 | Tippelt, Josef | ||
| Tippelt, Stefan und Regina | 11 | Kleinert, Albin | ||
| Rumler, Wenzel | 12 | Henschel, Wenzel | 46 + 46a | |
| Pfluger, Josef | 13 | Hübner, Franziska | 47 | |
| Tippelt, Franz und Hedwig | 14 | Henschel, Wenzel | 48 | |
| Rumlerm Johann und Marie | 15 | Firma Dix Ignaz | 51 | |
| Seidel, Marie | 16 | Steinbrecher, Gilbert | 52  54 | |
| Ettrich, Franz und Marie | 17 | Firma Dix, Ignaz | 56 | |
| Tippelt, Josef | 18 | Steinbrecher, Gilbert | 57  59 | |
| Tippelt, Filomena | 19 | Firma Kluge J. A. | 61 | |
| Tippelt, Brigitta | 20 | Mergans, Ignaz | 62 | |
| Reiß, Franz | 21 | Wagner, Franz | 63 | |
| Fuckner, Johann | 22 | Firma Kluge J. A. | 64 | |
| Steinbrecher, Gilbert | 23, 25 | Menetz, Franziska | 65 | |
| Steinbrecher, Gilbert | 26 | Steinbrecher, Gilbert | 66 | |
| Rumler, Rudolf | 27 | Redenz, Karl und Albine | 67 | |
| Steinbrecher, Gilbert | 29 + 30 | Firma Dix, Ignaz | 68 | |
| Just, Vinzenz | 31 | Firma Kluge J. A. | 69 | |
| Firma Dix, Ignaz | 32  34 | Steinbrecher, Gilbert | 70 | |
| Hintner, Marie | 35 | Firma Dix, Ignaz | 71 + 71a | |
| Kraus, Wenzel und Wilhelmine | 36 | Bernkopf, Josef | 72 + 72a | |
| Firma Dix Ignaz | 37 | Gräfin Czernin | 73 + 74 | |
| Steinbrecher, Gilbert | 38 + 39 | Firma Kluge J. A. | 75  77 | 
Industrielle Betriebe.
  Flachsspinnerei: J. A. Kluge. Inhaber: J. A. Kluge. Direktor: I. Kaulich. 
  Buchhalter: Josef Schreier.
  Glasschleiferei: G. A. Steinbrecher. Inhaber: Gilbert Steinbrecher. Direktor: 
  Josef Meißner. Buchhalter: Adolf Hofrichter.
  Papierfabrik und Holzschleiferei: Ignaz Dix. Inhaber: Rudolf Hugo und 
  Ernst Dix. Direktor: Berthold Richter. Buchhalter: Franz Just.
Erwerbszweige, nach Gruppen geordnet.
  
  Bäcker: Tippelt Berthold 32; Bierniederlage: Kluge J. A. 
  64;
  Fleischer und Selcher: Patsch Raimund 26, Richter Emil 2; 
  Gastwirte: Henschel Wenzel 48, Jelinek Vinzenz 42, Patsch Raimund 26, Redenz 
  Karl 67, Richter Emil 2, Wagner Berta 63;
  Gemischtwarenhandlungen und Krämereien: Henschel Wenzel 48, Konsumverein 
  "Eintracht" 76, Kraus Vinzenz 67, Tippelt Berthold 32;
  Lohnkutscher und Fuhrwerkbesitzer: Lahmer Josef 39, Mitlöhner Johann; 
  
  Rasierer und Friseur: Bendel Alois; 
  Schnittwarenhändler: Kraus Vinzenz 67;
  Schuhmacher: Jelinek Vinzenz 42; 
  Tischler: Mergans Franz 62.