Das Dokumentationszentrum von Albendorf und Kolbendorf wird am 28. Januar 2012 um 14:00 Uhr eröffnet. Sie finden den Kalkofen in Ober-Albendorf ca. 400 m hinter den Parkplatz am Alten Zollhaus. Den Schlüssel zum Dokumentationszentrum erhalten Sie in der Galerie Veselý Výlet in Dunkeltal.
![]() |
![]() |
Eingang zum Dokumentationszentrum in Ober-Albendorf. |
Die Hinweisschilder im Oktober 2011. |
![]() Foto: Dr. Helmut Kneifel |
Der Kalkofen mit einer Kammer wurde hier irgendwann vor 1836 errichtet, wo es in Ober-Albendorf nur zwei Steinbrüche gab. Der Schmelzofen befand sich im Besitz von Ignatius Lahmer. Der Kalk wurde nur für den lokalen Bedarf gebrannt. Die kleine Kalkbrennerei ersetzte am Ende des 19. Jahrhundert ein neuer Kreisofen mit zwölf Kammern, der an der Stelle des jetzigen Anbaues am Hotel "Vápenka" stand. |